Hundeschwimmen ist seit vielen Jahren ein Riesenspaß für die Tiere und ihre Halter*innen in einigen umliegenden Schwimmbädern.
Daher kam uns die Idee, auch im Nieder-Olmer Rheinhessenbad am letzten Tag der Sommersaison Hundeschwimmen zu ermöglichen. Wir haben dies gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern, dem Verbandsgemeinderat vorgeschlagen und er hat mit großer Mehrheit zugestimmt. Die genaue Organisation übernehmen die Verbandsgemeindeverwaltung und das Schwimmbad. Wichtig ist natürlich, dass die Hunde gesund und geimpft sind, die Spendeneinnahmen des Tages werden dem Tierschutz zur Verfügung gestellt.
Gerade in unserer Region, in der es nur wenige natürliche Bademöglichkeiten für Hunde gibt und wo zur Zeit zahlreiche Rheinstrände wegen der afrikanischen Schweinepest gesperrt sind, ist das Baden im Freibad für wasserliebende Vierbeiner eine gerne wahrgenommene Schwimmmöglichkeit.
Wir Grüne freuen uns mit allen Herrchen und Frauchen mit schwimmfreudigen Hündinnen und Hunden auf diesen Tag!


Verwandte Artikel
Aufruf zum Internationalen Tag des Nachtflugverbots
Insgesamt 2202 Mal wurde die VG Nieder-Olm im vergangenen Jahr nachts zwischen 22 und 6 Uhr von landenden Flugzeugen überflogen. Die gesetzliche Nachtruhe am Frankfurter Flughafen wird also nach wie…
Weiterlesen »
Lebendige Gärten
Bunt, pflegeleicht, klimaresilient – so wünschen sich die meisten Menschen Ihren Garten. Der Naturgartenplaner Friedhelm Strickler wird Euch am 19. Mai 2025 im Dalles-Café in Essenheim hilfreiche Tipps geben, wie Ihr einem solchen Garten…
Weiterlesen »
GRÜNE Mainz-Bingen stark auf Liste zur Landtagswahl 2026 vertreten
Pressemitteilung, 11.05.2025Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz-Bingen zeigt sich äußerst zufrieden mit den Ergebnissen der Landesdelegiertenversammlung, die am 10. und 11. Mai 2025 in Idar-Oberstein stattfand. Bei der Aufstellung der…
Weiterlesen »