Dezember 2022: Ober-Olmer GRÜNE sprechen dagegen aus, weiter mit der Stadt über die Einrichtung eines interkommunalen Gewerbegebiets zu verhandeln:
https://www.gruene-nieder-olm.de/ober-olmer-gruene-gegen-neues-gewerbegebiet/
Juli 2022: Erkundung von Pendler-Fahrradrouten nach Mainz

Sie würden gerne mit dem Fahrrad nach Mainz zur Arbeit fahren oder für andere Fahrten dorthin das Auto öfter stehen lassen, sind sich aber unsicher, welche Wege abseits der großen Straßen geeignet sind? Dann machen Sie mit und begleiten Sie uns bei einer Pendler-Fahrradtour nach Mainz. Die Ober-Olmer „Grünen“ laden am 11.06.2022 ab 11 Uhr zu dieser Tour ein. Wir starten beim REWE-Parkplatz, um eine erste Route bis zum Botanischen Garten zu testen. Dort erwartet uns eine kostenlose einstündige Führung zum Thema „Sind sie noch zu retten? Wildpflanzenschutz im Garten“. Nach einer kleinen Stärkung mit einem mitgebrachten Picknick geht es weiter ins Stadtinnere Richtung Bahnhof und dann auf einer anderen Route wieder zurück nach Ober-Olm. Sie haben Lust bekommen mitzuradeln? Dann einfach Proviant packen, das Fahrrad aufpumpen und los geht´s. Gleichzeitig können wir auch wertvolle Kilometer für das Offene Team Ober-Olm beim Stadtradeln sammeln. Also: Mitmachen und punkten! Infos und Anmeldung unter 06136/997703 oder an info@gruene-nieder-olm.de. (cmw)
Dezember 2019: Nachhaltigkeitsvorbehalt bei Entscheidungen
Künftig wird in Ober-Olm bei allen neuen öffentlichen Projekten und Vorhaben ein Nachhaltigkeitsvorbehalt „eingebaut“. Diesen Beschluss fasste der Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Zuvor war der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, bei künftigen Entscheidungen immer auch deren Folgen für das Klima zu bedenken und bevorzugt auf umweltfreundliche Lösungen zu setzen, im Gemeinderat mit großer Mehrheit angenommen worden. Ein erster schöner Erfolg unserer Arbeit im Gemeinderat und den örtlichen Ausschüssen …