
„Mein Haus ist zu groß, ich will mich verkleinern, aber nicht von hier weggehen“. Seniorenresidenz, generationsübergreifendes Wohnen in einer Wohngenossenschaft, altersgerechte Mietwohnungen, bezahlbar und vor Ort?
Junge Familien – besser Altbauten sanieren oder doch ein Eigenheim im Grünen?
Und das alles bei größt möglicher Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
B´90/Die Grünen laden herzlich zu einem Informationsabend rund um das Thema „Wohnen in Zukunft“ ein. Herr Bohne, Referent vom Wohnprojekt POLYCHROM in Ingelheim, berichtet
über genossenschaftliches Bauen , das ein kind – und altersgerechtes Wohnen, verbunden mit großer Nachhaltigkeit (Geothermie, Photovoltaik) ermöglichen wird.
Anschließend soll Zeit für Fragen, Diskussionen und Anregungen rund um das Thema Wohnen bleiben – vor allem, was lässt sich davon in unseren ländlichen Gemeinden verwirklichen.
Die Veranstaltung findet im Amtshaus an der Burg, Burggrabenstr.9 ,OT Stadecken statt.
Christa Diederich
Verwandte Artikel
Bündnis 90/DIE GRÜNEN küren VG Bürgermeisterkandidatin Asta Dittes
Mit 91% Zustimmung wurde Asta Dittes aus Klein-Winternheim zur VG Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gewählt. Die 48jährige Diplom-Mediendesignerin lebt seit 24 Jahren in Rheinhessen und hat sich in den…
Weiterlesen »
Sauberes Wasser, gesunde Böden
Wege für ein nachhaltiges Ingelheim – eine Veranstaltung mit unserer Landtagskandidatin NINA WAGNER GRÜNE Ingelheim laden am 29. Oktober ins WBZ zum Forum mit Jutta Paulus MdEP, Nina Wagner und…
Weiterlesen »
Selz CleanUp in Stadecken-Elsheim
In diesem Jahr haben sich knapp 20 Personen am Bauhof der Gemeinde getroffen. Bei der Aktion beteiligte sich auch ein Ober-Olmer Bürger, der in diesem Jahr mal an einem anderen…
Weiterlesen »