Jetzt ist es amtlich – in Nieder-Olm wird es in naher Zukunft keine Realschule plus geben.
So hat es die ADD in Trier entschieden. Aus Sicht des OV Nieder-Olm von Bündnis 90/Die
Grünen ein Skandal. Seit Jahren lähmt der Zank zwischen den Landkreisen Mainz-Bingen
und Alzey-Worms die Schulentwicklung in dieser stark wachsenden Region. Die
Entscheidung, die jetzt vom Land getroffen wurde, geht am Bedarf von Schülerinnen, Eltern und Lehrerinnen in der Region klar vorbei.
In Nieder-Olm werden an der dortigen IGS jedes Jahr zahlreiche Schülerinnen abgelehnt. Viele von ihnen gehen dann auf das Gymnasium Nieder-Olm, obwohl sie eigentlich auf einer Realschule plus deutlich besser aufgehoben wären. Es gibt aber in der Nähe kein entsprechendes Angebot. Ein Ergebnis ist, dass das Gymnasium Nieder-Olm mittlerweile neunzügig ist und ebenfalls aus allen Nähten platzt. Der Weg bis zur Realschule plus nach Wörrstadt ist, gerade für die Schülerinnen der
Unterstufe, eine große Hürde. Ein Kind aus Essenheim wäre beispielsweise mindestens eine
Stunde unterwegs. Im besten Falle hieße das, morgens um 6:48 mit dem Bus zu starten um
um 7:52 in Wörrstadt anzukommen. Nicht in dieser Rechnung enthalten sind natürlich
Verspätungen, nicht erreichte Anschlussbusse usw.. Das Ergebnis – nicht wenige Kinder
werden im Elterntaxi nach Wörrstadt gefahren.
In der nach wie vor stark wachsenden VG Nieder-Olm werden die Schülerzahlen auch in den
kommenden Jahren nicht signifikant sinken. Die Grundschule in Nieder-Olm beispielsweise
hat in den kommenden Jahren so viele neue Anmeldungen, dass sogar Unterricht in
Containern stattfinden muss. Es ist kein Geheimnis, dass diese Kinder in spätestens vier
Jahren einen Platz auf einer weiterführenden Schule brauchen.
Wir bedauern es sehr, dass dieser jahrelange Streit nicht im Sinne der Schülerinnen und Eltern, sondern im Sinne bestehender Strukturen beendet wurde. Wir als Grüne fordern, dass jetzt zügig neue Lösungen im Sinne der Schülerinnen gefunden
werden. Konkret schlagen wir den Bau einer zweiten Integrierten Gesamtschule mit
angegliederter Grundschule für Nieder-Olm vor. Bei jeglichen Neubauten muß auf
nachhaltige, CO2-sparende Bauweise geachtet werden. Erforderliche
Schulentwicklungspläne müssen gegebenenfalls kurzfristig erstellt werden, nachdem bereits
viele Jahre durch das unverantwortliche Handeln der Landkreise verloren wurden.

Photo by Markus Winkler on Pexels.com
Verwandte Artikel
Get together … „Stammtisch“
Mittwoch, 29.11.23 ab 19 Uhr in der Nieder-Olmer Weinstube Gespräche über dies und das und über die kommende Wahlperiode ab 2024, in der wir gerne ein Stadtratsliste für Nieder-Olm aufstellen…
Weiterlesen »
Wohnen mit Zukunft
Info- Abend am Mittwoch, den 8.November, 19.30h, Stadecken-Elsheim
„Mein Haus ist zu groß, ich will mich verkleinern, aber nicht von hier weggehen“. Seniorenresidenz, generationsübergreifendes Wohnen in einer Wohngenossenschaft, altersgerechte Mietwohnungen, bezahlbar und vor Ort?Junge Familien – besser Altbauten…
Weiterlesen »
Schnäppchen, Snacks und Gesang
Stöbern an Kleiderständern und Tischen, Feilschen, dabei nette Gespräche über den Verkaufstisch beieinem Kaffee oder Biowein und Snacks vom vegetarischen Büffet; dies alles begleitet vom Gesangder jungen Celina Bechtel, der…
Weiterlesen »