Erstmals treten die Grünen in Essenheim mit einer eigenen Liste an. Angeführt von Dr. Uwe Hofmann und Petra Stumpf wollen sie mit einem motivierten Team aus sechs Frauen und fünf Männern grüne Politik in Essenheim voran bringen. Mehr Biodiversität auf Gemeindeflächen (Eh-Da Flächen), Tempo 30 an Engpässen im Ort und mehr Bürgerbeteiligung stehen auf dem Programm. Alle im Team freuen sich auf die kommenden wichtige Aufgaben und Herausforderungen.
„Wir wollen etwas verändern und voranbringen für mehr Bürgerbeteiligung, Toleranz und gegenseitigem Respekt in Essenheim “ so Dr. Uwe Hofmann, der in den vergangenen fünf Jahren schon kommunalpolitische Erfahrung im Verbandsgemeinderat in Nieder-Olm gesammelt hat. Petra Stumpf will sich vor allem „für ein lebendiges Essenheim einsetzen, in dem die Interessen und Bedürfnisse der Einwohnerinnen und Einwohner berücksichtigt werden. Schattige Rastplätze für Wanderer und Radfahrer, Artenvielfalt im Garten, eine bessere CO2-Bilanz – kurz gesagt: Mehr Bäume für Essenheim“. In den kommenden Wochen sollen weitere Themen und Ziele erarbeitet werden. Wer sich einbringen möchte oder Dinge hat, die ihm/ihr besonders auf dem Herzen liegen, kann sich gerne unter essenheim@gruene-nieder-olm.de melden.
Alle Listenplätze im Überblick:
- Dr. Uwe Hofmann
- Petra Stumpf
- Prof. Dr. Ute Schneider
- Ronald Bahrt
- Nina Wagner
- Bernd Neeb
- Margret Schröder-Kerber
- Thomas Herzberg
- Andrea Gries
- Rainer Wagner
- Dr. Yvonne Bach
Verwandte Artikel
Bündnis 90/DIE GRÜNEN küren VG Bürgermeisterkandidatin Asta Dittes
Mit 91% Zustimmung wurde Asta Dittes aus Klein-Winternheim zur VG Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gewählt. Die 48jährige Diplom-Mediendesignerin lebt seit 24 Jahren in Rheinhessen und hat sich in den…
Weiterlesen »
Sauberes Wasser, gesunde Böden
Wege für ein nachhaltiges Ingelheim – eine Veranstaltung mit unserer Landtagskandidatin NINA WAGNER GRÜNE Ingelheim laden am 29. Oktober ins WBZ zum Forum mit Jutta Paulus MdEP, Nina Wagner und…
Weiterlesen »
Selz CleanUp in Stadecken-Elsheim
In diesem Jahr haben sich knapp 20 Personen am Bauhof der Gemeinde getroffen. Bei der Aktion beteiligte sich auch ein Ober-Olmer Bürger, der in diesem Jahr mal an einem anderen…
Weiterlesen »