Mehr Frauen für Politik begeistern
Frauen sind in der Bevölkerung unseres Kreises Mainz-Bingen zu 50 Prozent vertreten, aber im Kreistag stellen weibliche Abgeordnete nur 36 % der gewählten Mitglieder. Die Folge: Der Blick auf die Belange der BürgerInnen ist männlich dominiert, die Interessen der Frauen und Familien werden zu wenig gesehen und diskutiert. Aus diesem Grunde haben die GRÜNEN der VG Nieder-Olm am Weltfrauentag, dem 8.März, zum Gesprächsabend ins Alte Rathaus eingeladen. Bei Öko-Wein und vegetarischen Häppchen diskutierten rund ein Duzend Frauen und ein Mann aus der VG über ihre Wünsche nach einer gerechteren Gesellschaft und mehr Chancengleichheit. „Wir wollen Frauen Mut machen, sich politisch zu einzubringen. Viele Frauen engagieren sich ohnehin ehrenamtlich z.B. als Elternvertretung von Kitas und Schulen, in Kirche, Flüchtlingsarbeit oder Vereinen. Dadurch ist man auch für die Politik qualifiziert, wo man mehr gestalten kann,“ meinte Ursula Hartmann-Graham, die zehn Jahre Erfahrung als Kreistagsmitglied und anschließend 7,5 Jahre als hauptamtliche Beigeordnete (Bereich Soziales und Jobcenter) hat. Sie und die ihre Kollegin Andrea Müller-Bohn, Fraktionschefin der Grünen im Kreistag, berichteten darüber, wie sie zur Politik kamen und über ihre Arbeit in dieser Männerdomäne. “Man wird viel selbstbewusster, wenn man sich hier durchsetzt“, betont Müller-Bohn. „Wir hoffen, dass mehr Frauen einen Weg in die Kommunalpolitik finden und unser Leben in der VG auch politisch mitgestalten. Dadurch wird dieses gerechter und auch interessanter durch unsere Aktivitäten- zum Beispiel ein weiterer Flohmarkt“, fasst Bettina Buchner-Naujoks, Organisatorin des Abends, zusammen.
Text: Bettina Buchner-Naujoks, Fotos: Andrea Müller-Bohn

Verwandte Artikel
Bündnis 90/DIE GRÜNEN küren VG Bürgermeisterkandidatin Asta Dittes
Mit 91% Zustimmung wurde Asta Dittes aus Klein-Winternheim zur VG Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gewählt. Die 48jährige Diplom-Mediendesignerin lebt seit 24 Jahren in Rheinhessen und hat sich in den…
Weiterlesen »
Sauberes Wasser, gesunde Böden
Wege für ein nachhaltiges Ingelheim – eine Veranstaltung mit unserer Landtagskandidatin NINA WAGNER GRÜNE Ingelheim laden am 29. Oktober ins WBZ zum Forum mit Jutta Paulus MdEP, Nina Wagner und…
Weiterlesen »
Selz CleanUp in Stadecken-Elsheim
In diesem Jahr haben sich knapp 20 Personen am Bauhof der Gemeinde getroffen. Bei der Aktion beteiligte sich auch ein Ober-Olmer Bürger, der in diesem Jahr mal an einem anderen…
Weiterlesen »