Die GRÜNEN der VG Nieder-Olm laden ein:
Flohmarkt in Nieder-Olm am Samstag, 7.10.23 auf dem Rathausplatz.
Hast du was, das du nicht brauchst? Prima, jemand and’res kauft‘s!
Als Beitrag zu Müllvermeidung, Nachhaltigkeit und mehr Lebensfreude in Nieder-Olm organisieren die GRÜNEN der VG Nieder-Olm erneut einen Flohmarkt am Samstag, 7.10.23 von 10 bis 13 h, Aufbau ist ab 9.00h.
Wollen Sie zuhause Platz schaffen und gut erhaltene, aber nicht mehr benötigte Dinge loswerden? Ein Stand kann bis 30.9.2023 angemeldet werden unter info@gruene-nieder-olm.de
Standgebühr sind 5 Euro Unkostenbeitrag und eine Essensspende für das Büffet (Kuchen, Fingerfood u.ä.). Außerdem sollten die Verkäufer:innen beim Verteilen der Flyer und Plakate helfen (i.d. Regel im Wohnort).
Wie beim letzten Mal soll eine musikalische Überraschung den Flohmarkt bereichern.
Verkauft werden können beispielsweise Kleidung, Bücher, Spiele, Geschirr, Deko und gerne auch Selbstgemachtes (z.B. Genähtes, upcycling-Produkte, Schmuck).
Keine Neuware, keine professionellen Händler!
Klimafreundliche Getränke und Snacks gibt es gegen Spende.
Die (freiwilligen) Spenden gehen diesmal aus aktuellem Anlass an Erdbebenopfer in Marokko (caritas international).
Bei schlechtem, sehr regnerischem Wetter wird der Flohmarkt auf einen späteren Termin verschoben.
Text: Bettina Buchner
Verwandte Artikel
Picknick in Essenheim
Zeit um ins Gespräch zu kommen: Am Dienstag, 6. Mai 2025 um 19Uhr findet der nächste Offene Treff der GRÜNEN Nieder-Olm im Weingut Wagner (Hauptstraße 30, Essenheim) statt. Beim „Picknick…
Weiterlesen »
Neumitglieder-Treffen in Nieder-Olm
Am 19. Februar haben wir uns in gemütlicher Runde mit vier unserer zahlreichen Neumitglieder getroffen. Es war ein entspannter und informativer Abend. Ein herzliches Willkommen nochmal an alle unsere „Neuen“!…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Wahlaufruf der Gemeinderatsmitglieder
Auf Initiative unserer Fraktion haben die Mitglieder des Gemeinderates Essenheim den nebenstehenden Wahlaufruf formuliert. Er wird heute in allen Essenheimer Haushalten zusammen mit dem Nachrichtenblatt ankommen. Wir wollen damit deutlich…
Weiterlesen »