Bündnis 90/DIE GRÜNEN küren VG Bürgermeisterkandidatin Asta Dittes

Mit 91% Zustimmung wurde Asta Dittes aus Klein-Winternheim zur VG Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gewählt. Die 48jährige Diplom-Mediendesignerin lebt seit 24 Jahren in Rheinhessen und hat sich in den letzten Jahren in ihrem Heimatort schon vielfältig ehrenamtlich engagiert. Für Dittes ist es folgerichtig, sich jetzt auch auf der Ebene der Verbandsgemeinde für eine „vielfältige, demokratische Gesellschaft und eine lebenswerte Umwelt“ einzusetzen.

„Ein besonderer Grund war dabei, dass aktuell alle Ortsbürgermeisterposten und der Posten des Stadtbürgermeisters von Männern besetzt sind – es ist an der Zeit, diese Perspektive zu erweitern,“ erklärt die Mutter von drei Kindern Ihre Motivation. Außerdem ist ihr wichtig, dass die Vielfalt der Verbandsgemeinde gestärkt und alle Ortsgemeinden gleichberechtigt beteiligt werden. Auch die Weiterentwicklung der Schullandschaft und die Vorbereitung auf Herausforderungen wie demographischer Wandel und Klimakrise liegen ihr am Herzen. „Wir müssen die vergleichsweise gute wirtschaftliche Lage der Verbandsgemeinde erhalten und sie nachhaltig weiterentwickeln“ betonte die Klein-Winternheimerin bei der Mitgliederversammlung in Stadecken-Elsheim. Nach einer kurzen Vorstellungsrede stellte sie sich den Fragen der Mitglieder. Auch da konnte sie überzeugen und Ihre Pläne für die Zukunft der Verbandsgemeinde erläutern.

Dittes freut sich jetzt auf einen spannenden Wahlkampf zusammen mit Nina Wagner, der Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl im Wahlkreis 31, zu dem auch Nieder-Olm gehört. „Nur wenn das Land, der Kreis und die Gemeinden zusammenarbeiten, können wir die vielfältigen Herausforderungen der nächsten Jahre meistern,“ blickt auch Nina Wagner mit Spannung auf die kommenden Monate.

Verwandte Artikel