Zur Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der Grünen im Dalles-Café in Essenheim hatte sich Besuch angekündigt. Thorsten Becherer, Direktkandidat der Grünen für die Bundestagswahl und Andrea Müller-Bohn, Kandidatin der Grünen für die Landrät*innenwahl waren gekommen um die Mitglieder auf einen kurzen, knackigen Wahlkampf einzustimmen. Beide gaben sich kämpferisch und zuversichtlich, dass die vorgezogenen Wahlen im Februar grüne Themen wieder mehr in den Vordergrund rücken werden.
Im Anschluss wurde der Vorstand neu gewählt. Alle zwei Jahre steht dies auf dem Programm. Bis auf den Beisitzer Dr. Uwe Hoffmann, der wegen vieler anderer Verpflichtungen seinen Posten vorab zur Verfügung gestellt hatte, kandidierten alle Vorstandsmitglieder erneut. Burkhard Rehn aus Stadecken-Elsheim hatte sich vorab um den Beisitzerposten beworben. Als Sprecherinnen wurden Nina Wagner (Essenheim) und Luca Dettling (Nieder-Olm) bestätigt. Dr. Stephan Buchner (Nieder-Olm) bleibt weiterhin Kassierer und Claudia Müller-Werner (Ober-Olm) Beisitzerin.
In dieser Zusammensetzung startet der Ortsverband der VG Nieder-Olm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN jetzt in den Wahlkampf für die Bundestags- und Landrät*innenwahl und hofft auf breite Unterstützung durch die Bürger*innen der VG!











Verwandte Artikel
Bündnis 90/DIE GRÜNEN küren VG Bürgermeisterkandidatin Asta Dittes
Mit 91% Zustimmung wurde Asta Dittes aus Klein-Winternheim zur VG Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gewählt. Die 48jährige Diplom-Mediendesignerin lebt seit 24 Jahren in Rheinhessen und hat sich in den…
Weiterlesen »
Sauberes Wasser, gesunde Böden
Wege für ein nachhaltiges Ingelheim – eine Veranstaltung mit unserer Landtagskandidatin NINA WAGNER GRÜNE Ingelheim laden am 29. Oktober ins WBZ zum Forum mit Jutta Paulus MdEP, Nina Wagner und…
Weiterlesen »
Selz CleanUp in Stadecken-Elsheim
In diesem Jahr haben sich knapp 20 Personen am Bauhof der Gemeinde getroffen. Bei der Aktion beteiligte sich auch ein Ober-Olmer Bürger, der in diesem Jahr mal an einem anderen…
Weiterlesen »