Klimaschutzministerin Katrin Eder hat heute einen Förderbescheid in Höhe von 500 000 EUR für die Sanierung des Rheinhessen-Bads in Nieder-Olm übergeben. Insgesamt fließen 984.000 Euro für Klimaschutzmaßnahmen in die Verbandsgemeinde. Mit den Geldern werden energiesparende LEDs für die Beleuchtung in mehreren Ortsgemeinden, Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden und energetische Sanierungen ermöglicht. Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende und rheinhessische Landtagsabgeordnete, erklärt dazu:
„Mehr Klimaschutz in Nieder-Olm – das ist durch unsere Landesförderung möglich. Jetzt kann es losgehen – das Geld für die energetische Sanierung des Rheinhessen-Bads steht bereit und weitere Projekte werden bald folgen. Die unbürokratische Förderung hilft der Verbandsgemeinde auf ihrem Weg in die Klimaneutralität. Das ist Klimaschutz, der bei den Menschen vor Ort ankommt.








Als Teil des kommunalen Klimapakts des Landes erhält die Verbandsgemeinde Nieder-Olm neben der finanziellen Förderung eine umfangreiche und dauerhafte Beratung durch die Energieagentur des Landes und das Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen. Die Beratung ist ein weiterer Beitrag des Landes zu Investitionen, die sich dauerhaft sowohl für den Klimaschutz als auch für die kommunalen Finanzen auszahlen.“
PM Pia Schellhammer MdL
Verwandte Artikel
Verkehrskreisel wird bunt – ein voller Erfolg für Essenheim
Engagierte Anwohnerinnen und Anwohner haben gemeinsam mit der Gemeinde und uns Grünen einen wichtigen Schritt für ein grüneres Essenheim gemacht. Am Verkehrskreisel am Römerberg wurde in reiner Handarbeit der bestehende…
Weiterlesen »
Picknick in Essenheim
Zeit um ins Gespräch zu kommen: Am Dienstag, 6. Mai 2025 um 19Uhr findet der nächste Offene Treff der GRÜNEN Nieder-Olm im Weingut Wagner (Hauptstraße 30, Essenheim) statt. Beim „Picknick…
Weiterlesen »
Neumitglieder-Treffen in Nieder-Olm
Am 19. Februar haben wir uns in gemütlicher Runde mit vier unserer zahlreichen Neumitglieder getroffen. Es war ein entspannter und informativer Abend. Ein herzliches Willkommen nochmal an alle unsere „Neuen“!…
Weiterlesen »