Die Veranstalter- der Ortsverband der GRÜNEN der VG Nieder-Olm – waren zufrieden mit ihrem ersten Flohmarkt: Dieser fand am Samstag, 8.10.22 auf dem Rathausplatz in Nieder-Olm bei angenehmen Temperaturen und Herbstsonne statt. Für eine besondere, lockere Atmosphäre sorgten einerseits die Klänge des gleichzeitig stattfindenden Klaviervorspiels im Rathaus, andererseits die gute Verpflegung mit Biowein und -Taubensaft der Winzerin Nina Wagner, Brezeln und (veganem) Spundekäs, Kaffee, Tee und Kuchen. Diese wurden gegen Spende abgegeben, sodass die Käufer selbst den Preis bestimmten. „Wir würden diesen Flohmarkt gerne im Frühjahr wiederholen“, erklärt die Nieder-Olmer Organisatorin Bettina Buchner-Naujoks.







An 12 Verkaufsständen konnten die Besucher in second-hand-Waren wie Kleidung, Schuhen, Schmuck, Büchern, Geschirr und Spielzeug stöbern.
Standerlöse und Spenden in Höhe von 152,50 Euro wurden an die Organisation project wings gespendet, die damit den Bau von Recyclingdörfern aus ecobricks (gepresster Plastikmüll) in Indonesien unterstützt. „Vielen Dank für eure Unterstützung.
Mit eurer Spende haben wir die Möglichkeit zahlreiche Umweltschutzprojekte in Deutschland und Indonesien umzusetzen“, so Marc Helwing, Leiter von project wings in Koblenz in seinem Dankeswort an die Organisatorin.


Verwandte Artikel
Bündnis 90/DIE GRÜNEN küren VG Bürgermeisterkandidatin Asta Dittes
Mit 91% Zustimmung wurde Asta Dittes aus Klein-Winternheim zur VG Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gewählt. Die 48jährige Diplom-Mediendesignerin lebt seit 24 Jahren in Rheinhessen und hat sich in den…
Weiterlesen »
Sauberes Wasser, gesunde Böden
Wege für ein nachhaltiges Ingelheim – eine Veranstaltung mit unserer Landtagskandidatin NINA WAGNER GRÜNE Ingelheim laden am 29. Oktober ins WBZ zum Forum mit Jutta Paulus MdEP, Nina Wagner und…
Weiterlesen »
Selz CleanUp in Stadecken-Elsheim
In diesem Jahr haben sich knapp 20 Personen am Bauhof der Gemeinde getroffen. Bei der Aktion beteiligte sich auch ein Ober-Olmer Bürger, der in diesem Jahr mal an einem anderen…
Weiterlesen »