Die Veranstalter- der Ortsverband der GRÜNEN der VG Nieder-Olm – waren zufrieden mit ihrem ersten Flohmarkt: Dieser fand am Samstag, 8.10.22 auf dem Rathausplatz in Nieder-Olm bei angenehmen Temperaturen und Herbstsonne statt. Für eine besondere, lockere Atmosphäre sorgten einerseits die Klänge des gleichzeitig stattfindenden Klaviervorspiels im Rathaus, andererseits die gute Verpflegung mit Biowein und -Taubensaft der Winzerin Nina Wagner, Brezeln und (veganem) Spundekäs, Kaffee, Tee und Kuchen. Diese wurden gegen Spende abgegeben, sodass die Käufer selbst den Preis bestimmten. „Wir würden diesen Flohmarkt gerne im Frühjahr wiederholen“, erklärt die Nieder-Olmer Organisatorin Bettina Buchner-Naujoks.







An 12 Verkaufsständen konnten die Besucher in second-hand-Waren wie Kleidung, Schuhen, Schmuck, Büchern, Geschirr und Spielzeug stöbern.
Standerlöse und Spenden in Höhe von 152,50 Euro wurden an die Organisation project wings gespendet, die damit den Bau von Recyclingdörfern aus ecobricks (gepresster Plastikmüll) in Indonesien unterstützt. „Vielen Dank für eure Unterstützung.
Mit eurer Spende haben wir die Möglichkeit zahlreiche Umweltschutzprojekte in Deutschland und Indonesien umzusetzen“, so Marc Helwing, Leiter von project wings in Koblenz in seinem Dankeswort an die Organisatorin.


Verwandte Artikel
Picknick in Essenheim
Zeit um ins Gespräch zu kommen: Am Dienstag, 6. Mai 2025 um 19Uhr findet der nächste Offene Treff der GRÜNEN Nieder-Olm im Weingut Wagner (Hauptstraße 30, Essenheim) statt. Beim „Picknick…
Weiterlesen »
Neumitglieder-Treffen in Nieder-Olm
Am 19. Februar haben wir uns in gemütlicher Runde mit vier unserer zahlreichen Neumitglieder getroffen. Es war ein entspannter und informativer Abend. Ein herzliches Willkommen nochmal an alle unsere „Neuen“!…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Wahlaufruf der Gemeinderatsmitglieder
Auf Initiative unserer Fraktion haben die Mitglieder des Gemeinderates Essenheim den nebenstehenden Wahlaufruf formuliert. Er wird heute in allen Essenheimer Haushalten zusammen mit dem Nachrichtenblatt ankommen. Wir wollen damit deutlich…
Weiterlesen »