In der Ratssitzung vom 3.9.2020 wurde der von Bündnis90/Den Grünen initierte Aktionsplan für den Klimaschutz gemeinsam mit SPD und FWG beschlossen. Auch die FDP im Rat unterstützte unser Anliegen für die Reduktion des Treibhausgases CO2. Fraktionsprecherin Kerstin Claus hatte den Plan detailiert und engagiert dargestellt. Lediglich die CDU scherte aus und stellt scheinbar den menschengemachten Klimawandel weiterhin in Frage. Auch die negativen Folgen der Klimaveränderung werden von ihr bezweifelt.
In den letzten Jahrzehnten wurde weltweit ein zunehmend rascher Anstieg der gemessenen Temperaturen beobachtet. Extremwetterereignisse nahmen deutlich zu. Rheinhessen gehörte schon immer zu den wärmsten und trockensten Regionen Deutschlands und wird daher zukünftig vom Klimawandel besonders betroffen sein.
In zahlreichen Städten und Gemeinden wurde daher sogar bereits der Klimanotstand ausgerufen. In Rheinland-Pfalz sind dies unter anderem die Städte Landau, Speyer, Mainz, Koblenz und Trier. Dieser Intention der Ausrufung des Klimanotstandes schließt sich die Verbandsgemeinde Nieder-Olm an und stellt sich ihrer Verantwortung, vor Ort die gesteckten Klimaziele konsequent zu verfolgen und im gesetzten Zeitraum zu erreichen.
Für die Fraktion Bündnis90/Die Grünen ist dieser Aktionsplan zum Klimaschutz eine wichtige Voraussetzung, die gesteckten Klimaziele zu erreichen und einen Beitrag zu leisten, den Klimawandel zu stoppen. Zentrales Ziel der Verbandsgemeinde ist die CO2-Neutralität bis zum Jahr 2035. Zukünftige Projekte sollen stets auf ihre Klimaauswirkungen überprüft werden.
Wir Grünen hoffen, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger, sowie die Ortsgemeinden dem Klimaziel der Verbandsgemeinde anschliessen.
Insgesamt ist dieser Antrag ein großer Erfolg und wird die Entwicklung der Verbandsgemeinde nachhaltig beeinflussen.
Verwandte Artikel
Verkehrskreisel wird bunt – ein voller Erfolg für Essenheim
Engagierte Anwohnerinnen und Anwohner haben gemeinsam mit der Gemeinde und uns Grünen einen wichtigen Schritt für ein grüneres Essenheim gemacht. Am Verkehrskreisel am Römerberg wurde in reiner Handarbeit der bestehende…
Weiterlesen »
Picknick in Essenheim
Zeit um ins Gespräch zu kommen: Am Dienstag, 6. Mai 2025 um 19Uhr findet der nächste Offene Treff der GRÜNEN Nieder-Olm im Weingut Wagner (Hauptstraße 30, Essenheim) statt. Beim „Picknick…
Weiterlesen »
Neumitglieder-Treffen in Nieder-Olm
Am 19. Februar haben wir uns in gemütlicher Runde mit vier unserer zahlreichen Neumitglieder getroffen. Es war ein entspannter und informativer Abend. Ein herzliches Willkommen nochmal an alle unsere „Neuen“!…
Weiterlesen »