
Der Ober-Olmer Wald kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Wo einst ein Militärlager der amerikanischen Streitkräfte war, finden sich heute ökologisch wertvolle Flächen in einem der wichtigsten Naherholungsgebiete bei Mainz. Doch auch hier sind die Auswirkungen des Klimawandels schon sichtbar. Wie können wir den Wald als funktionierendes Ökosystem erhalten? Diese und weitere Fragen zu den Anpassungen an den Klimawandel beantwortet der zuständige Förster Jan Hoffmann bei einem Waldspaziergang am 15. April 2023. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Forsthaus Ober-Olmer Wald.
Verwandte Artikel
Get together … „Stammtisch“
Mittwoch, 29.11.23 ab 19 Uhr in der Nieder-Olmer Weinstube Gespräche über dies und das und über die kommende Wahlperiode ab 2024, in der wir gerne ein Stadtratsliste für Nieder-Olm aufstellen…
Weiterlesen »
Wohnen mit Zukunft
Info- Abend am Mittwoch, den 8.November, 19.30h, Stadecken-Elsheim
„Mein Haus ist zu groß, ich will mich verkleinern, aber nicht von hier weggehen“. Seniorenresidenz, generationsübergreifendes Wohnen in einer Wohngenossenschaft, altersgerechte Mietwohnungen, bezahlbar und vor Ort?Junge Familien – besser Altbauten…
Weiterlesen »
VG Grüne lehnen Aus für Realschule plus ab
Jetzt ist es amtlich – in Nieder-Olm wird es in naher Zukunft keine Realschule plus geben.So hat es die ADD in Trier entschieden. Aus Sicht des OV Nieder-Olm von Bündnis…
Weiterlesen »