
Der Ober-Olmer Wald kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Wo einst ein Militärlager der amerikanischen Streitkräfte war, finden sich heute ökologisch wertvolle Flächen in einem der wichtigsten Naherholungsgebiete bei Mainz. Doch auch hier sind die Auswirkungen des Klimawandels schon sichtbar. Wie können wir den Wald als funktionierendes Ökosystem erhalten? Diese und weitere Fragen zu den Anpassungen an den Klimawandel beantwortet der zuständige Förster Jan Hoffmann bei einem Waldspaziergang am 15. April 2023. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Forsthaus Ober-Olmer Wald.
Verwandte Artikel
Neumitglieder-Treffen in Nieder-Olm
Am 19. Februar haben wir uns in gemütlicher Runde mit vier unserer zahlreichen Neumitglieder getroffen. Es war ein entspannter und informativer Abend. Ein herzliches Willkommen nochmal an alle unsere „Neuen“!…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Wahlaufruf der Gemeinderatsmitglieder
Auf Initiative unserer Fraktion haben die Mitglieder des Gemeinderates Essenheim den nebenstehenden Wahlaufruf formuliert. Er wird heute in allen Essenheimer Haushalten zusammen mit dem Nachrichtenblatt ankommen. Wir wollen damit deutlich…
Weiterlesen »
Pressemitteilung
Kein Tempo 50 auf dem „Weinbergring – Nieder-Olm“
Noch mehr Raser am Weinbergring? Wir Grüne sagen NEIN! Tempo 30 am Weinbergring wirkungsvoll durchsetzen! Anwohner und Eltern wundern sich: Trotz der neu gebauten KiTa „Weinbergwichtel“ ist hier am oberen…
Weiterlesen »