Der Name täuscht – die Müllsammelaktion RhineCleanUp findet längst nicht mehr nur am Rhein statt, sondern an vielen verschiedenen Flüssen von der Oder über die Elbe bis zur Donau. In Rheinland-Pfalz haben sich am Samstag deshalb mehrere Gruppen auch an Mosel, Nahe, Lahn, Selz und an der Ahr zusammengefunden, um die Flüsse und die Flussufer vom Müll zu befreien.
Mit Müllzange, Müllsack und Mülleimer in der Hand waren bei hochsommerlichen Temperaturen auch an der Selz, in Nieder-Olm und Essenheim circa 25 Personen aktiv, wie unser Vorstandsmitglied Uwe Hofmann berichtete, der bei der Initiative Rhine-Cleanup für den Fluss zuständig ist und das Selzcleanup koordiniert. In Nieder-Olm wurde die Aktion vom DLRG Wörrstadt-Nieder-Olm sowie dem Schorle-Verein tatkräftig unterstützt und dabei wurden Unmengen von Müll gefunden.
Dazu zählen ca.10 volle Müllsäcke, in denen die Aktiven Kleinzeug gesammelt haben, vor allem Plastikmüll, Flaschen und Unmengen an Zigarettenkippen, aber auch einiges an Großmaterial ist wieder am Flussufer, insbesondere in Nieder-Olm, gefunden worden. Autoreifen, Fahrräder sowie ein Kinderfahrrad, all das lag am Flussufer herum. Es zeigt wie wichtig diese jährliche Aktion entlang der Selz ist, und dies obwohl viele Bereiche als Naturschutzgebiete nur zu Fuß zu erreichen sind und dennoch dort Müll illegal entsorgt wird. In Essenheim konnte hingegen erfreulicherweise dieses Jahr wenig Müll entlang der Selz eingesammelt werden. Auch für nächste Jahr wird wieder ein Selzcleanup am zweiten Samstag im September stattfinden- schon jetzt in den Kalender eintragen.
Verwandte Artikel
Offener Grüner Treff in Essenheim
Am Montag, den 27. Januar treffen wir uns ab 19 Uhr mit allen Interessierten zu einem offenen Austausch im Dalles Café. Wir berichten Euch über das, was in den letzten Monaten passiert ist und wollen…
Weiterlesen »
Annalena Baerbock in Mainz
Am 17. Januar gab es eine freudige Überraschung am grünen Wahlkampfstand in der Mainzer Innenstadt: Unsere Außenministerin Annalena Baerbock kam zur Wahlkampfunterstützung in die Landeshauptstadt. Zusammen mit unserem Direktkandidaten für…
Weiterlesen »
Schule der Zukunft- welche Bildung wollen wir?
Bereitet unsere Schule die Kinder und Jugendlichen (genügend) auf ihre Zukunft vor? Was sollte sich im Schulsystem ändern und welche konkreten Maßnahmen sind nötig? Zu diesem Thema laden die Grünen…
Weiterlesen »