Nach der Mitgliederversammlung am 16. Februar 2024 stand es fest: Nieder-Olmerinnen und Nieder-Olmer können im Zuge der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 endlich grün wählen. Der Ortsverband Nieder-Olm von Bündnis 90/Die Grünen konnte eine 16-köpfige Kandidierendenliste zusammenstellen. Die 58-jährige Oberstudienrätin Bettina Buchner-Naujoks führt die Liste gemeinsam mit dem 24-jährigen Politikwissenschaftsstudent Luca Dettling an. Spitzenkandidatin Bettina Buchner-Naujoks: „Ich trete für den Stadtrat an, weil ich erreichen möchte, dass die Interessen der jungen Menschen und auch der zukünftigen Generationen mehr als bisher bei kommunalen Belangen mitgedacht werden.“ Luca Dettling fügt an: „Ich freue mich, dass wir die Chance haben eine grüne Stimme im Stadtrat zu etablieren. Ich denke unsere Liste verbindet kommunalpolitische Erfahrung mit frischen und neuen Ideen für meine Heimatstadt Nieder-Olm.“ Mit einem Grünen Wahlprogramm für eine familien- und klimafreundlichere Stadt Nieder-Olm vereinen die Nieder-Olmer Grünen soziale Vorhaben mit klimaschutzpolitischen Maßnahmen. So sollen u.a. auf allen städtischen Gebäuden PV-Anlagen installiert, die private Installation von PV-Anlagen gefördert, eine Tages- und Altenpflege eingerichtet und nicht zuletzt der Bolzplatz am Maler-Metten-Weg überarbeitet werden. Das Wahlprogramm der Grünen Nieder-Olm in Gänze, sowie die Termine im Kommunalwahlkampf finden Sie auf der Internetseite der Nieder-Olmer Grünen unter https://www.gruene-nieder-olm.de. Falls Sie Anliegen, Anregungen und Wünsche haben, erreichen Sie uns jederzeit unter info@gruene-nieder-olm.de
Alle Listenplätze im Überblick:
- Bettina Buchner-Naujoks
- Luca Dettling
- Kerstin Gass
- Stephan Buchner
- Christiane Kinkel
- Gerhard Lenzen
- Michael Seiff
- Sascha Lenzen
- Kerstin Claus
- Thoralf Johansson
- Niklas Mählig
- Bernd-Olaf Hagedorn
- Julius Faust
- Daniel Köhler
- Olaf Claus
- Sebastian Brockes
Verwandte Artikel
Aufruf zum Internationalen Tag des Nachtflugverbots
Insgesamt 2202 Mal wurde die VG Nieder-Olm im vergangenen Jahr nachts zwischen 22 und 6 Uhr von landenden Flugzeugen überflogen. Die gesetzliche Nachtruhe am Frankfurter Flughafen wird also nach wie…
Weiterlesen »
Lebendige Gärten
Bunt, pflegeleicht, klimaresilient – so wünschen sich die meisten Menschen Ihren Garten. Der Naturgartenplaner Friedhelm Strickler wird Euch am 19. Mai 2025 im Dalles-Café in Essenheim hilfreiche Tipps geben, wie Ihr einem solchen Garten…
Weiterlesen »
GRÜNE Mainz-Bingen stark auf Liste zur Landtagswahl 2026 vertreten
Pressemitteilung, 11.05.2025Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz-Bingen zeigt sich äußerst zufrieden mit den Ergebnissen der Landesdelegiertenversammlung, die am 10. und 11. Mai 2025 in Idar-Oberstein stattfand. Bei der Aufstellung der…
Weiterlesen »