Am Samstag, den 19. November, von 10.00 bis 17.00 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Nieder-Olm zum Ersten Klimaschutztag in die Ludwig-Eckes-Festhalle nach Nieder-Olm ein. Schwerpunkt sind die Themen Klimaschutz, Energiesparen und Nachhaltigkeit sowie die aktuelle Energiepolitik.
Vor zwei Jahren haben wir im Verbandsgemeinderat beschlossen, intensiv der Klimakrise begegnen zu wollen. Wir haben in Europa bereits einen Temperaturanstieg von 2,2°C, im Wesntlichen bedingt durch die Verbrennung fossiler Energien in den letzten 200 Jahren.
Daher war der lange (vor Gaskrise und Ukrainekrieg) geplante Schwerpunkt des Klimatages auch die Information über Alternativen zur konventionellen Öl- oder Gasheizung auch in Altbauten. Hier wird es spannende, praxisnahe Vorträge geben.
Auch zum Thema Verkehr, Mobilität, alternative Energien, Bürgerenergiegenossenschaften gibt es interessante Stände und Vorträge.
Wir danken der VG und dem Klimaschtzmanager für das gute Konzept!
Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Infos:
https://www.vg-nieder-olm.de/vg_niederolm/Newsarchiv/2022/1.%20Klimaschutztag%20am%2019.%20November/

Verwandte Artikel
Frauen in der Kommunalpolitik
Mehr Frauen für Politik begeistern Frauen sind in der Bevölkerung unseres Kreises Mainz-Bingen zu 50 Prozent vertreten, aber im Kreistag stellen weibliche Abgeordnete nur 36 % der gewählten Mitglieder. Die…
Weiterlesen »
Zeit für Erneuerung
Einladung zum Kennenlernen https://www.gruene-nieder-olm.de/essenheim/
Weiterlesen »
Politik ist Frauensache
Mitmachen! Mitgestalten! Mitregieren! Gesprächsabend am Weltfrauentag mit Politikerinnen aus dem Kreis Mainz-Bingen bei Ökowein und leckeren Snacks Für den Internationalen Weltfrauentag am Mittwoch, dem 8.3.2023, laden die GRÜNEN der VG…
Weiterlesen »